Veranstaltungsart Konzert
April
Details
NIKKI HILL | Rhythm'n'Blues und Soul-Power trifft auf Hardrock-Riffing und Garage-Punk Wer bereits einmal erlebt hat, wie sie sich die Seele aus dem Leib singt (wozu es "kurz vor Corona" in
Mehr
Details
NIKKI HILL | Rhythm’n’Blues und Soul-Power trifft auf Hardrock-Riffing und Garage-Punk
Wer bereits einmal erlebt hat, wie sie sich die Seele aus dem Leib singt (wozu es „kurz vor Corona“ in Stuttgart das letzte Mal Gelegenheit gab), der wird es definitiv bestätigen können – diese heutzutage in New Orleans ansässige Frau ist quasi ein Donnerschlag und kann es von der Stimmgewalt her mit Lisa Kekaula, der Sängerin von THE BELLRAYS, aufnehmen!
In North Carolina geboren, unternahm sie ihre frühesten musikalischen Schritte ganz klassisch im Gospel-Chor der dortigen Kirche und hat sich ihren „Deep South Soul“ seit damals erhalten. Was zum Tragen kam, als sie gemeinsam mit ihrem Ehemann, einem „Blues Award“-zertifizierten Gitarristen, die von ihnen selbst als „The Pirate Crew“ bezeichnete Band ins Leben rief, die sich seither als wahre Missionare des Roots-Rock’n’Roll etabliert haben: Furios verschmelzen hier passionierte Spielfreude und ungefilterte Energie zu einer Einheit mit dem rauen, erdigen Gesang sowie der atemberaubenden Performance der Frontfrau, deren Dynamik an die legendären Acts von Stax Records erinnert.
Das Ergebnis ist ein fulminanter Sound, der authentischer und unterhaltsamer nicht sein könnte, ein Amalgam aus Rhythm’n’Blues, Soul, Hardrock-Riffing, Honky-Tonk und Garage-Punk, das als „eine Symbiose aus CHUCK BERRY, IKE & TINA TURNER und AC/DC“ bezeichnet werden kann und eine wilde Live-Party garantiert.
Einlass
(Donnerstag) 20:00
Ticketlink
Tickets ? ja bitte !sehr gerne hierlang!Details
Alarmsignal No Sleep Till ... - Tour 2025 04.04.2025 Stuttgart Goldmarks Einlass: 20:00 Beginn: 20:30 Der Vorverkauf startet am Mittwoch, den 24.07.2024 um 14:00 exklusiv auf tixforgigs.com. Schlaflos durch die Nacht! Alarmsignal kündigen „No Sleep Till…“ Tour -
Mehr
Details
Alarmsignal
No Sleep Till … – Tour 2025
04.04.2025
Stuttgart
Goldmarks
Einlass: 20:00
Beginn: 20:30
Der Vorverkauf startet am Mittwoch, den 24.07.2024 um 14:00 exklusiv auf tixforgigs.com.
Schlaflos durch die Nacht! Alarmsignal kündigen „No Sleep Till…“ Tour – 2025 an.
Es reicht! Irgendwann muss auch mal Schluss sein. Alarmsignal haben genug von der Livepause. In 2025 ist die Punkrock-Band aus Celle wieder auf der Straße und auf den Bühnen unterwegs.
Alarmsignal. Dieser Bandname ist seit nunmehr 25 Jahren unüberhörbar Programm. Die treibenden, melodischen Hymnen dieser Band, bohren sich mit dem ersten Ton ins Ohr, rütteln auf und reißen mit. Die gesellschaftskritischen und persönlichen Inhalte haben Authentizität als Ursprung und Motor und agieren sowohl mit ausgestreckten Mittelfingern, als auch mit offenen Armen, die dich umschlingen, trösten, aufbauen und dir Hoffnung geben wollen. Eskalieren, klare Kante zeigen, den Kopf auf Sendung haben, dass Herz sprechen lassen, in der bittereren Realität trotzdem Träumen und die Hoffnung nicht loslassen, sich selbst und alles drumherum immer wieder Reflektieren: Das alles tun Alarmsignal abseits wie auch auf der Bühne. Auf mittlerweile mehreren hundert Live-Shows oder auf 8 Longplayern, von denen ihr letztes Album „Ästhetik des Widerstands“ sogar Platz 20 der Albumcharts belegte. Die Konzerte der Band sind wohliges Gefühl, ein Rausch der zusammenschweißt, mit den Armen in der Luft und der Melodie aus den Kehlen.
Diese Band ist nicht wegzudenken aus der Musiklandschaft und Alarmsignal gehen 2025 in die Vollen.
Einlass
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Trash-a-go-go.dehttp://www.trash-a-go-go.de/
Ticketlink
tickets ?hier langDetails
THE PICTUREBOOKS | Two-piece, slide Heavy Rock/Blues/Alternative/Country Band Sie teilen sich ihre Zeit zwischen Musik, Skateboards und Motorrädern auf und verbringen dabei praktisch jeden Moment gemeinsam: Fynn Grabke (Gitarre und Gesang) und
Mehr
Details
THE PICTUREBOOKS | Two-piece, slide Heavy Rock/Blues/Alternative/Country Band
Sie teilen sich ihre Zeit zwischen Musik, Skateboards und Motorrädern auf und verbringen dabei praktisch jeden Moment gemeinsam: Fynn Grabke (Gitarre und Gesang) und Philipp Mirtschink (Schlagzeug und Percussion) sind mehr als nur eine Band. Als „two-piece, slide Heavy Rock/Blues/Alternative/Country Hammerfist of a Band“ nennen sie mittlerweile eine loyale und begeisterte Fanbase ihr Eigen, die die beiden für ihren Lifestyle genauso liebt wie für ihre Musik.
Mit fünf Alben im Gepäck und endlosen, weltweiten Tourneen mit über 400 Shows allein in den letzten fünf Jahren haben sie ihre Motivation und Arbeitsmoral wohl deutlich unter Beweis gestellt. Unzählige Konzerte auf Bühnen aller Grössenordnungen – unter anderem gemeinsam mit CLUTCH, BLACK STONE CHERRY, MONSTER TRUCK, KADAVAR, IRON MAIDEN’s Steve Harris und vielen anderen mehr – unterstreichen das wohl mehr als deutlich. Mit ihrem aktuellen Album „Albuquerque“ können die Jungs es kaum erwarten, wieder auf den Straßen weltweit unterwegs zu sein und uns auch wieder in Stuttgart zu besuchen.
Einlass
(Mittwoch) 20:00
Veranstaltungsort
Goldmark's
Charlottenplatz 1, 70173 Stuttgart
Details
DAEVAR | Junges Kölner Trio mit einem Amalgam aus Doom Metal, Stoner Rock und Grunge Das noch junge Kölner Trio ist angetreten, um die Szene mit einem Amalgam aus Doom Metal,
Mehr
Details
DAEVAR | Junges Kölner Trio mit einem Amalgam aus Doom Metal, Stoner Rock und Grunge
Das noch junge Kölner Trio ist angetreten, um die Szene mit einem Amalgam aus Doom Metal, Stoner Rock und Grunge sowie ihrem bedrohlichen Lo-Fi-Sound ordentlich aufzumischen. Schon mit ihrem Debüt „Delirious Rites“ von 2023 haben sie für großes Aufsehen und begeisterte Kritiken gesorgt, 2024 konnten sie dann bei der „Crème de la Crème“ der entsprechenden Genre-Festivals (etwa dem Freak Valley, Up In Smoke und Desertfest) auftreten und veröffentlichten den Nachfolger „Amber Eyes“ – und jetzt, im gerade einmal dritten Jahr ihres Bestehens, kündigt die Band mit „Sub Rosa“ bereits ihr drittes Album an!
Angetrieben von druckvollen Riffs aus Fuzz-Gitarre und Bass pflügen die drei Musiker:innen durch ihre Stoner-Doom-Hymnen, die immer auch eine Huldigung an Seattle und die aufkommende Grunge-Szene der frühen 1990er Jahre darstellen. Die Klangwirkung ihrer atmosphärischen Slow-Burner reiht sich ein zwischen PARADISE LOST und ELECTRIC WIZARD, mit reichlich Melancholie arbeiten sie sich an der Gesellschaft ab und schlagen die Brücke zwischen epischen Momenten und scheinbar endlos finsteren Klanggewittern. Melodisch trägt Sängerin Pardis Latifis dazu ihre Texte vor, in denen sie so unterschiedliche Themen wie Entführung, Schlafparalyse und Female Empowerment anspricht, hier kann auch einmal die Philosophie von Thomas Hobbes auf Zitate aus iranischen Psychedelic-Rock-Hymnen der 1970ern treffen.
Einlass
(Donnerstag) 20:00
Veranstaltungsort
Goldmark's
Charlottenplatz 1, 70173 Stuttgart
Veranstalter
Trash-a-go-go.dehttp://www.trash-a-go-go.de/
Ticketlink
ticket infos ... wenn dann hier!
Details
Mittwoch, 30. April 2025 · Einlass: 20.00 Uhr Der nächste Tag ist ein Feiertag Keep Charlottenplatz Alive! Soli-Live-Special unter'm Stuttgarter Charlottenplatz Manch eine/r wird sich vielleicht noch daran erinnern, dass unter diesem schönen
Mehr
Details
Mittwoch, 30. April 2025 · Einlass: 20.00 Uhr
Der nächste Tag ist ein Feiertag
Keep Charlottenplatz Alive!
Soli-Live-Special unter’m Stuttgarter Charlottenplatz
Manch eine/r wird sich vielleicht noch daran erinnern, dass unter diesem schönen Titel bereits damals in der Covid-Pandemie eine Schallplatte veröffentlicht wurde zur Unterstützung der alternativen Kultur- und Feierszene im „Untergrund vom Charlottenplatz“ – und auch als die Zukunft dort im Jahre 2022 mehr als ungewiss war, ertönte dieser Schlachtruf wieder. Doch seien wir ehrlich: Auch aktuell sind die Zeiten für kleine feine Punk-Rock-Kneipen in geruchsintensiven U-Bahn-Stationen leider alles andere als rosig, stetig steigende Kosten und ein „verändertes Ausgehverhalten“ sind jetzt die vorherrschenden Probleme. Ein klein wenig Abhilfe leisten soll da dieses „Soli-Live- Special“ mit drei lokalen Bands – und zusätzlich ganz spezielles Merchandise, das an diesem Abend vorgestellt und selbstverständlich auch käuflich zu erwerben sein wird.
MAINSTRÖM
Ludwigsburger Skate-Punk / Melodic Punk Rock mit Frontfrau
Punk mit Frontfrau – wer glaubt, sich den Rest denken zu können, kennt diese Band noch nicht! Denn alles andere als „etepetete“ prallen hier Eskalation und Emotion melodisch aufeinander: Minimalinvasive Disharmonien kombiniert mit eingängigen Hooklines bilden die Grundlage, und mit 100% recycelten Riffs aus den 1990er Jahren erinnert das dann an die unvergessenen Vertreter der klassischen Skate-Punk-Szene.
NECKARIONS
80’s California-Punk mit Singalongs und texanischem Frontmann
Drei Musiker aus der Landeshauptstadt sowie ein aus Texas stammender Frontmann (dessen Stimme viele an JELLO BIAFRA von den DEAD KENNEDYS erinnert) machen auf der Bühne eine Menge Spaß und bieten eine Power-Live-Show. Ihre Mischung aus 80’s California-Punk mit Singalongs, Surf und Hardcore-Krachern bringt die Band und das Publikum ins Schwitzen und hinterlässt alle zusammen mit einem Grinsen im Gesicht.
SNACKWOLF
Flotter und kalorienreicher Punk Rock nach Art der 1990er Jahre
Zusammengesetzt aus Mitgliedern von Bands wie PLANET WATSON, KUBALLA sowie KILL VALMER spielt diese 2019 ins Leben gerufene Stuttgarter Formation flotten und kalorienreichen Punk Rock nach Art der 1990er Jahre. Ihr Debütalbum „Lunch Breakdown“ sollte laut der Fachpresse im Plattenladen irgendwo zwischen FACE TO FACE und GOOD RIDDANCE einsortiert werden.
Goldmark’s
Charlottenplatz 1 (U-Bahn-Station) · Stuttgart-Mitte
MAINSTRÖM
Ludwigsburger Skate-Punk / Melodic Punk Rock mit Frontfrau
Punk mit Frontfrau – wer jetzt glaubt, sich den Rest denken zu können, kennt diese Band noch nicht! Denn alles andere als „etepetete“ und elitär prallen hier Eskalation und Emotion jenseits von Tempo 200 melodisch aufeinander und alles wird daran gesetzt, diesen „Strömcore“ unters Volk zu bringen. Minimalinvasive Disharmonien kombiniert mit eingängigen Hooklines und massivem Schießbudengetrommel bilden die Grundlage für
eine strömgitarrentypische Show, und mit 100% recycelten Riffs aus den 1990er Jahren erinnert das dann an die unvergessenen Vertreter der klassischen Skate-Punk-Szene.
Viel hat sich seit der Gründung im Sommer 2010 getan: Aus dem ursprünglichen Trio mit zweistimmigem Frauengesang ist ein explosives Quartett geworden und letztes Jahr ist das brandneue Album „Eleven“ erschienen.
mainstroem.bandcamp.com | mainstroem.de | facebook.com/mainstroem
NECKARIONS
80’s California-Punk mit Singalongs und texanischem Frontmann
Drei Musiker aus der Landeshauptstadt sowie ein aus Texas stammender Frontmann (dessen Stimme viele an JELLO BIAFRA von den DEAD KENNEDYS erinnert) machen auf der Bühne eine Menge Spaß und bieten eine Power-Live-Show. Ihre Mischung aus 80’s California-Punk mit Singalongs, Surf und Hardcore-Krachern bringt die Band und das Publikum ins Schwitzen und hinterlässt alle zusammen mit einem großen Grinsen im Gesicht.
Letztes Jahr erschien mit „Waterfront“ ihr zweites Album – „eine Hommage an die goldenen Zeiten des Punkrocks, ohne dabei altbacken zu wirken. Wer auf düsteren, zynischen Punk steht, der sich musikalisch und textlich direkt gegen die Missstände unserer Zeit richtet, wird an diesem Album seine wahre Freude haben“, schrieb das „Underdog“ Fanzine.
neckarions.bandcamp.com | linktr.ee/Neckarions | facebook.com/Stuttgartpunk
SNACKWOLF
Flotter und kalorienreicher Punk Rock nach Art der 1990er Jahre
Zusammengesetzt aus Mitgliedern von Bands wie PLANET WATSON, KUBALLA sowie KILL VALMER und mit dem Schlachtruf „Snacks, Drugs & Rock’n’Roll“ auf den Lippen, spielt diese 2019 ins Leben gerufene Stuttgarter Formation flotten und kalorienreichen Punk Rock nach Art der 1990er Jahre. Was soll man denn auch sonst in seiner Freizeit machen?!
Ihr Debütalbum „Lunch Breakdown“ wurde Ende 2023 veröffentlicht und sollte laut der Fachpresse im Plattenladen irgendwo zwischen FACE TO FACE und GOOD RIDDANCE einsortiert werden.
snackwolf.bandcamp.com | linktr.ee/snackwolf | facebook.com/snackwolf
Einlass
(Mittwoch) 20:00
Mai
07Mai20:00Temple Fang (NL)Einlass 20 Uhr // vvk nutzen!20:00 Veranstaltungsart:Konzert
Details
Psychedelisches Heavy-Space-Rock-Monster aus den Niederlanden Das aus Amsterdam stammende Quartett ist ein Heavy-Monster, genährt vom reichhaltigen 70's-Rock, das psychedelisch faucht, Space Rock in seinem heißen Atem hat und das
Mehr
Details
Psychedelisches Heavy-Space-Rock-Monster aus den Niederlanden
Das aus Amsterdam stammende Quartett ist ein Heavy-Monster, genährt vom reichhaltigen 70’s-Rock, das psychedelisch faucht, Space Rock in seinem heißen Atem hat und das geneigte Publikum seit 2018 mit harten und dabei immer doch eleganten Langform-Kompositionen in seinen Bann zieht. Die niederländischen Psych-Zauberer haben sich dabei einen enormen Ruf als Live-Act erarbeitet, der stets zuverlässig abliefert und sich dabei nie wiederholt. Verblüffende Riffs, dreifache Gesangsharmonien, synchronisierte Bässe und groovige, aber dennoch harte Drums, ekstatisch rockend und wahrhaft psychedelisch – das ist Heavy-Rock für Fans von MOTORPSYCHO, THE GRATEFUL DEAD, HAWKWIND sowie HENDRIX und sozusagen Rock’n’Roll als Mittel zur Erlangung spiritueller Freiheit. Nach ihrem umjubelten Auftritt im vergangenen Frühjahr kehren sie nun mit einem neuen Album in der Tasche nach Stuttgart zurück.
Einlass
(Mittwoch) 20:00
Veranstaltungsort
Goldmark's
Charlottenplatz 1, 70173 Stuttgart
Veranstalter
Trash-a-go-go.dehttp://www.trash-a-go-go.de/
Ticketlink
ticketsDetails
Ein Abend voller Energie im Goldmark‘s Stuttgart Stuttgart, 9. Mai 2025 – Es wird laut und unvergesslich: POP PUNK ERA IS BACK VOL. 1 bringt das Goldmark‘s Stuttgart zum beben! Drei
Mehr
Details
Ein Abend voller Energie im Goldmark‘s Stuttgart
Stuttgart, 9. Mai 2025 – Es wird laut und unvergesslich: POP PUNK ERA IS BACK VOL. 1 bringt das Goldmark‘s Stuttgart zum beben! Drei Acts, die für handgemachte, energiegeladene Musik stehen, sorgen für eine Nacht voller mitreißender Melodien und nostalgischer Pop-Punk-Vibes.
APART FROM US – Pop-Punk aus Frankfurt mit Suchtfaktor!
Mit treibenden Riffs, packenden Hooks und einer explosiven Live-Show gehören Apart From Us zu den aufstrebenden Highlights der deutschen Pop-Punk-Szene. Inspiriert von Neck Deep und State Champs vereinen sie mitreißende Nostalgie mit einem frischen, modernen Sound. Ihr Ziel: Jede Bühne in einen Moshpit verwandeln!
AT THE SHORE – Stuttgarts neueste Pop-Punk-Band!
Seit 2023 arbeitet das Trio aus Jessi (Vocals, Bass), Sebbi (Drums) und Bonzo (Gitarre) an ihren Songs – 2025 kommen sie endlich auf die Bühne! At The Shore liefern Pop-Punk mit Herz, Haltung und mächtig Druck. Mit Songs wie „Hey You“, „Above The Water“, „My Body“ und „Let’s Go“ bringen sie eingängige Melodien, ehrliche Texte und große Spielfreude auf die Bühne. Stillstehen? Keine Chance!
MARY INTO MUSIC – Haltung, Herz und eine Stimme, die unter die Haut geht!
Den Abend eröffnet Mary Into Music, eine Singer-Songwriterin, die nicht nur mit ihrer außergewöhnlichen Stimme begeistert, sondern auch mit starken, feministischen Texten klare Kante zeigt. Sie zieht das Publikum mit ihrer Präsenz in ihren Bann und setzt ein musikalisches Statement, das nachhallt. Der perfekte Auftakt, um auf diese Nacht einzustimmen.
Pop Punk is back! – und dieser Abend wird der Beweis dafür sein. Sei dabei, wenn in Stuttgart eine neue Ära eingeläutet wird. Jetzt Tickets sichern und mit uns abgehen!
Einlass
(Freitag) 20:00
Veranstaltungsort
Goldmark's
Charlottenplatz 1, 70173 Stuttgart
Details
ROBOCOP KRAUS | Die Post-Punk-Band mit ganz eigenen Trademark-Sound ist zurück Anfang der Nuller Jahre stand die sechsköpfige Post-Punk-Band aus Hersbruck bei Nürnberg auf dem bisherigen Höhepunkt ihrer Karriere: Sie spielten
Mehr
Details
ROBOCOP KRAUS | Die Post-Punk-Band mit ganz eigenen Trademark-Sound ist zurück
Anfang der Nuller Jahre stand die sechsköpfige Post-Punk-Band aus Hersbruck bei Nürnberg auf dem bisherigen Höhepunkt ihrer Karriere: Sie spielten Shows in Clubs, Kneipen, Konzerthallen und auf Festivalbühnen in ganz Europa, in den USA, Großbritannien, Japan sowie Russland; Pelle Gunnerfeldt (THE HIVES, THE BABOON SHOW, VIAGRA BOYS) produzierte ihr viertes Album, das parallel bei zwei so unterschiedlichen Labels wie L’age D’or und Epitaph Records erschien. Alle Türen standen ihnen offen, aber plötzlich tauchten sie ab, spielten nur noch vereinzelt Konzerte – doch jetzt sind sie zurück, und zwar fast in Originalbesetzung. Erst erschien eine Raritätensammlung von ihnen, dann folgte ein nigelnagelneues Album.
„Smile“ heißt diese erste neue Platte seit unglaublichen fünfzehn Jahren, produziert wurde sie von Jan Philipp Janzen (DIE STERNE, VON SPAR). Die dreizehn Songs versprühen Euphorie und Aufbruchsstimmung und das Album, komplett an einer erfolgsoptimierten, blutleeren Indieszene vorbei, ist wahnsinnig erfrischend. Als ob sie nie weg gewesen wären, schafft das Sextett es sich auf sehr charmante Art aus der Falle zu bugsieren als dröge Kultband oder – noch schlimmer – staubige Legenden zu enden. Denn können wir ein für alle Mal festhalten, dass die Band, die wahlweise als deutsche „THE MAKE-UP / FRANZ FERDINAND / TALKING HEADS / THE RAPTURE / DEVO“ bezeichnet wurde, einfach ihren ganz eigenen Trademark-Sound entwickelt hat? Das muss man erstmal schaffen. Die Spex bezeichnete diesen als „Post-Hardcore mit massig Credibility, Post-Punk, positiver Indie-Euphorie und einem nicht geringen Anteil Pop“, wobei sie auch noch die Zeit finden mit dem New Wave der 1980er Jahre, Power-Pop, Soul sowie Disco zu flirten.
Einlass
(Samstag) 20:00
23Mai19:00FATE GEAR (jAP)Einlass 19 Uhr19:00 Veranstaltungsart:Konzert
Details
FATE GEAR | Japanische All-Female Steampunk Metal-Band Das hier ist ein einzigartiges Bandkonzept, das gleichermaßen die Fans von Metal, Steampunk und J-Rock anspricht wie auch Anhänger der Gothic-Szene: Die ausschließlich aus
Mehr
Details
FATE GEAR | Japanische All-Female Steampunk Metal-Band
Das hier ist ein einzigartiges Bandkonzept, das gleichermaßen die Fans von Metal, Steampunk und J-Rock anspricht wie auch Anhänger der Gothic-Szene: Die ausschließlich aus Frauen bestehende japanische Truppe ist auf dem besten Weg zu internationalem Erfolg. Sie kombinieren eine einzigartige Aura mit einem harten Sound, bekämpfen Feinde, jagen nach Schätzen und erobern weltweit die Bühnen, denn in Verbindung mit ihren fantasievollen Outfits sind ihre Konzerte immer wieder ein Erlebnis. Ihre Karriere nahm so richtig Fahrt auf, als ihr Song „Megabullets“ im Netflix-Anime „Kengan Ashura“ zu hören war, und auch das offizielle Musikvideo zu „The Sky Pirates“ von ihrem Konzeptalbum „The Sky Prison“ hat inzwischen mehr als eine Million Aufrufe auf YouTube erzielt.
Gitarristin Captain Mina war bereits Gründungsmitglied von DESTROSE, die als eine Initiatorinnen des aktuellen japanischen „All-Female Metal-Booms“ gelten und den Boden bereiteten für aktuelle Bands wie BABYMETAL oder LOVEBITES. Ihre jetzige Formation rief sie 2015 ins Leben, Verbündete fand sie in der Dämonen-Drummerin Haruka, der mechanischen Puppen-Keyboarderin Yuri, der Shredder-Meisterin Nino am Bass sowie Sängerin Nana, die wahnsinnige Death-Screams und Growls ebenso beherrscht wie Clean Vocals. Ihre Musik weist dabei eine ausgeprägte Hard-Rock-Atmosphäre im Stil der 1980er Jahre auf, die nicht von ungefähr an die japanischen Metal-Pioniere von TERRA ROSA erinnert.
Einlass
(Freitag) 19:00
Veranstaltungsort
Goldmark's
Charlottenplatz 1, 70173 Stuttgart
Veranstalter
Trash-a-go-go.dehttp://www.trash-a-go-go.de/
Ticketlink
tickets27Mai19:00Konzert: Sophie AusterEinlass 19 Uhr19:00 Veranstaltungsart:Konzert
Details
MILK FOR ULCERS - EUROPEAN TOUR 2025 SOPHIE AUSTER meldet sich nach ihrer Mutterschaftspause mit einer neuen Platte und einer Deutschlandtour zurück: Am 27. Mai stattet die Tochter von Paul Auster
Mehr
Details
MILK FOR ULCERS – EUROPEAN TOUR 2025
SOPHIE AUSTER meldet sich nach ihrer Mutterschaftspause mit einer neuen Platte und einer Deutschlandtour zurück: Am 27. Mai stattet die Tochter von Paul Auster dem Goldmark’s in Stuttgart einen Besuch ab.
„Milk for Ulcers“ heißt das vierte Studioalbum von SOPHIE AUSTER, das 2025 erscheinen wird. Nach eigener Aussage der Künstlerin handelt es sich dabei um das intimste und emotionalste Werk, das sie je geschrieben hat: „Während ich mein neues Album schrieb und aufnahm starben meine Nichte und mein Bruder. Bei meinem Vater wurde Krebs diagnostiziert. Ich erfuhr, dass ich schwanger bin, brachte meinen Sohn Miles zur Welt, und sah meinen Vater vier Monate später in dem Haus sterben, in dem ich aufgewachsen bin“, schildert SOPHIE AUSTER die Umstände des Entstehungsprozesses.
Sie erklärt, dass der Albumtitel „Milk for Ulcers“ während eines Gesprächs über veraltete Heilmethoden entstand. Die Metapher beschreibt die Ambivalenz von Heilung: Während Milch kurzfristig Schmerzen lindern kann, verschlimmert sie Geschwüre langfristig. Das Album thematisiert die Schwierigkeit, Wunden zu heilen, ohne einfache Antworten zu bieten, und beleuchtet die Vielschichtigkeit von Verlust und Trauer. Es spiegelt Gefühle wie Trotz, Wut und Schmerz wider, aber auch Hoffnung und Freude, insbesondere durch ihre Erfahrungen als Mutter. Der letzte Song der Platte „Blue Team“ ist ihrem Vater, Paul Auster, gewidmet. Glücklicherweise vollendete sie ihn rechtzeitig, sodass er ihn vor seinem Tod noch hören konnte.
Im Zeitalter von KI-Algorithmen, künstlich erzeugten Gefühlen und einer extrem kurzen Aufmerksamkeitsspanne ist SOPHIE AUSTER eine Künstlerin, die mit ihrer Musik einen Gegenentwurf bietet. Ihre Lieder handeln zwar von persönlichen Verlusten, doch die darin behandelten Emotionen wie Trauer und Wut angesichts unkontrollierbarer Ereignisse sind universell und verbindend. Sie schaffen einen Kontrast zu einer Medienwelt, die eher Isolation als Gemeinschaft fördert und den Wert solcher Gefühle oft verkennt.
Einlass
(Dienstag) 19:00
Veranstaltungsort
Goldmark's
Charlottenplatz 1, 70173 Stuttgart
Veranstalter
Music Circus GmbHTel. 0711 221105, info@musiccircus.de
Details
TOXOPLASMA | Deutsch-Punk-Veteranen der ersten Stunde, immer noch mit Spaß bei der Sache Deutsch-Punk-Veteranen der ersten Stunde und eine der dienstältesten immer noch oder besser gesagt wieder aktiven Bands des Genres:
Mehr
Details
TOXOPLASMA | Deutsch-Punk-Veteranen der ersten Stunde, immer noch mit Spaß bei der Sache
Deutsch-Punk-Veteranen der ersten Stunde und eine der dienstältesten immer noch oder besser gesagt wieder aktiven Bands des Genres: 1980 gegründet, gehörte die Truppe aus Neuwied um Frontmann Wally damals innerhalb kürzester Zeit zusammen mit SLIME und HASS zur Speerspitze des heimischen „Polit-Punks“, war 1982 auf dem legendären „Underground Hits“-Sampler vertreten und ging mit den BAD BRAINS auf Deutschland-Tour. 1983 erschien ihr selbstbetiteltes Debütalbum, das als absoluter Meilenstein gilt und Kultstatus besitzt – die Songs haben bis heute nichts an Aktualität und Bedeutung eingebüsst und sind echte Klassiker.
Mehr als vierzig Jahre später ist hier eine Band am Start, die immer noch mit Spaß bei der Sache ist, keine selbstverliebten Nostalgieverwerter, die sich in der Pflicht sehen, dumpfe Parolen für die Lederjacken der Dosenbierfraktion abzuliefern. Als wären sie nie weg gewesen, knallen ihre neuen Lieder perfekt und ergänzen bei den Konzerten hervorragend die alten Hits.
Support: HELMUT COOL | Eingängiger Deutschpunk ohne großen Anspruch aus Stuttgart
Eine Band, die wenig auf die Kette kriegt und darauf wartet, weitere Konzerte zu spielen, um in sämtlichen Städten des deutschsprachigen Raums eine handwarme Mahlzeit und Freigetränke zu bekommen – gespielt wird eingängiger Deutschpunk ohne großen Anspruch, dafür mit tonnenweise Melodien und Texten, die manche eventuell lustig finden.
Der nächste Tag ist ein Feiertag.
——————————————
Infos | Hörproben | Vorverkauf:
https://www.trash-a-go-go.de/events/1139/toxoplasma
——————————————
Einlass
(Mittwoch) 20:00
Veranstaltungsort
Goldmark's
Charlottenplatz 1, 70173 Stuttgart
Veranstalter
Trash-a-go-go.dehttp://www.trash-a-go-go.de/