April, 2018

Details
Aus Süditalien stammende Sängerin trifft auf englisch-schwedischen Gitarristen - und in der Wahlheimat Frankreich gründen die beiden gemeinsam mit einer Rhythmus-Sektion sowie einem Saxophonisten und Organisten eine Band und fortan
Mehr
Details
Aus Süditalien stammende Sängerin trifft auf englisch-schwedischen Gitarristen – und in der Wahlheimat Frankreich gründen die beiden gemeinsam mit einer Rhythmus-Sektion sowie einem Saxophonisten und Organisten eine Band und fortan „leben sie den Soul“.
Soll heißen: Die von ARETHA FRANKLIN und JULIE DRISCOLL inspirierte Frontfrau und ihre männlichen Mitstreiter tragen den Soul-Sound der 1960er Jahre stilistisch frisch in die Gegenwart (fast so, als wäre seit damals musikalisch nichts nennenswertes passiert) und, irgendwo „zwischen retro und zeitgenössisch“ einzuordnen, weiß das Sextett Vintage und Modern „summa cum laude“ zu verbinden. Dabei ist es erfrischend, dass das Ensemble seine eigenen Songs schreibt (und in seinen Texten auch aktuelle Themen aufgreift), die ihre Leidenschaft für den Rhythm’n’Blues, Northern Soul und Funk der damaligen Zeit perfekt abbilden und trotz aller Hingabe zu großen Melodien, tricky Arrangements und flotten Rhythmen direkt, authentisch und kein bisschen glattpoliert daherkommen.
Ihr Debüt „Too Many Rules & Games“ erschien bei Légère Recordings (einem der besten Soul- und Funk-Labels Europas) und lief in der BBC-Radiosendung „Craig Charles Funk & Soul Show“ sozusagen heiß; nach fulminanten Auftritten bei entsprechenden Weekendern und in angesagten „Soul-Spots“ Europas ist die Truppe nun auch im deutschsprachigen Raum zu erleben.
Einlass
(Freitag) 20:30
Veranstaltungsort
Goldmark's
Charlottenplatz 1, 70173 Stuttgart
Veranstalter
Trash-a-go-go.dehttp://www.trash-a-go-go.de/